ausbezahlen

ausbezahlen
aus|be|zah|len ['au̮sbəts̮a:lən], bezahlte aus, ausbezahlt <tr.; hat:
a) aus einer entsprechenden Kasse an jmdn. [der darauf einen Anspruch hat] zahlen:
der Lohn wurde ihr noch ausbezahlt; eine Summe [in] bar ausbezahlt bekommen.
Syn.: auszahlen, bezahlen.
b) (jmdn.) mit Bargeld (als Teil eines Vermögens, der dem Empfänger zusteht, gehört) abfinden:
die Erben, den Teilhaber ausbezahlen.
Syn.: auszahlen, entschädigen.

* * *

aus||be|zah|len 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas \ausbezahlen
1. vollständig auszahlen
2. jmdn. mit einem Geldbetrag für etwas, das ihm zusteht, abfinden
● sich das Erbe \ausbezahlen lassen

* * *

aus|be|zah|len <sw. V.; hat:
a) jmdm. eine Geldsumme [die ihm zusteht] auszahlen:
jmdm. das Gehalt a.;
das Darlehen wird sofort ausbezahlt (zur Verfügung gestellt);
b) (landsch.) [bei Beendigung einer Tätigkeit] entlohnen, bezahlen:
die Tagelöhner, die Hilfskräfte a.;
c) (jmdn., dem ein Teil von einem Vermögen zusteht, gehört) mit Bargeld abfinden:
die Erben, den Teilhaber a.

* * *

aus|be|zah|len <sw. V.; hat: a) jmdm. eine Geldsumme [die ihm zusteht] auszahlen: jmdm. das Gehalt a.; Pohlmann habe ... 136,- DM bar ausbezahlt bekommen (Noack, Prozesse 37); das Darlehen wird sofort ausbezahlt (zur Verfügung gestellt); b) (landsch.) [bei Beendigung einer Tätigkeit] entlohnen, bezahlen: die Tagelöhner, die Hilfskräfte a.; Es waren Kumpels der Mittagsschicht, die heute, am Lohntag, ... ausbezahlt worden waren (Marchwitza, Kumiaks 160); c) (jmdn., dem ein Teil von einem Vermögen zusteht, gehört) mit Bargeld abfinden: die Erben, den Teilhaber a.; er hat seine Geschwister nach dem Tod des Vaters ausbezahlt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausbezahlen — V. (Mittelstufe) jmdm. einen Geldbetrag zahlen Synonym: auszahlen Beispiel: Die Belohnung wird am 1. August ausbezahlt. Kollokation: jmdm. einen Kredit ausbezahlen …   Extremes Deutsch

  • Ausbezahlen — * Ausbezahlen bei Heller und Pfennig. – Geiler …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausbezahlen — aus·be·zah·len; bezahlte aus, hat ausbezahlt; [Vt] 1 (jemandem) etwas ausbezahlen ≈ ↑auszahlen (1) 2 jemanden ausbezahlen ≈ ↑auszahlen (2) <einen Erben, einen Teilhaber> || hierzu Aus·be·zah·lung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbezahlen — a) ausschütten, auszahlen, bezahlen, erstatten, zahlen; (ugs.): blechen, lockermachen; (bes. Amtsspr.): entrichten. b) entlohnen, honorieren; (schweiz.): entlöhnen; (bes. Amtsspr.): vergüten. c) abfinden, entschädigen. * * * ausbezahlen:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbezahlen — aus|be|zah|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausbez. — ausbezahlen; ausbezahlt EN to pay out; paid out …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • bezahlen — 1. a) vergüten; (ugs.): klarmachen, spendieren, zahlen. b) auszahlen, besolden, entlohnen, honorieren, löhnen; (schweiz.): entlöhnen, salarieren; (ugs.): zahlen; (landsch.): ausbezahlen; (veraltend): ablohnen. 2. abführen, ausgeben, erstatten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zählen — abzählen; wichtig sein; von Belang sein; bauen (auf); vertrauen; (sich) verlassen (auf) * * * zah|len [ ts̮a:lən]: 1. <tr.; hat a) (einen Geldbetrag) als Gegenleist …   Universal-Lexikon

  • auszahlen — amortisieren; (sich) bezahlt machen; (sich) lohnen; (sich) rentieren; lohnenswert (sein); Früchte tragen (umgangssprachlich); (sich) rechnen; …   Universal-Lexikon

  • zahlen — löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); hinblättern (umgangssprachlich); bezahlen; abdrücken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”